Optimales Raumklima für Ihr Zuhause oder Büro. Genießen Sie angenehme Temperaturen in allen Jahreszeiten mit unseren maßgeschneiderten Klimasystemen.
Perfekte Raumtemperatur zu jeder Jahreszeit für maximalen Komfort.
Integrierte Luftfilter für saubere und gesunde Raumluft.
Moderne Klimaanlagen mit hoher Energieeffizienz und niedrigen Betriebskosten.
Optimale Luftfeuchtigkeit beugt Schimmelbildung vor und sorgt für Wohlbefinden.
Die klassische Lösung mit einem Außen- und einem Innengerät, ideal für einzelne Räume.
Ein Außengerät versorgt mehrere Innengeräte, perfekt für die Klimatisierung mehrerer Räume.
Diskrete Lösung, bei der die Klimaanlage in abgehängten Decken oder Wänden verborgen wird.
Flexible Lösung für temporären Einsatz oder wenn eine feste Installation nicht möglich ist.
Energieeffiziente Klimaanlagen, die ihre Leistung kontinuierlich an den Bedarf anpassen.
Steuerung Ihrer Klimaanlage über Smartphone oder Sprachassistenten für maximalen Komfort.
inkl. Installation
zzgl. Materialkosten für längere Leitungen
inkl. Installation
zzgl. Materialkosten für längere Leitungen
inkl. Installation
zzgl. Materialkosten für längere Leitungen
Alle Preise sind abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und können nach Besichtigung variieren. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen rund um die Installation einer Klimaanlage
Die Wahl der richtigen Klimaanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Raumgröße, dem Verwendungszweck, der Gebäudestruktur und Ihren individuellen Bedürfnissen. Split-Klimaanlagen bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind für die meisten Wohnungen und Häuser ideal. Multi-Split-Systeme eignen sich für mehrere Räume mit nur einem Außengerät. Mobile Klimageräte sind eine flexible Lösung für Mietwohnungen ohne Installationsmöglichkeit. Besonders energieeffizient sind Inverter-Klimaanlagen, die ihre Leistung kontinuierlich anpassen und bis zu 30% weniger Energie verbrauchen. Die Leistung sollte etwa 100-150 Watt pro Quadratmeter betragen. In unserer Beratung analysieren wir Ihre spezifischen Anforderungen und empfehlen die optimale Lösung für Ihr Zuhause.
Die Installation einer Split-Klimaanlage umfasst folgende Schritte: 1) Beratung und Planung: Wir besichtigen Ihre Räumlichkeiten, beraten zu geeigneten Modellen und optimalen Montageorten. 2) Vorbereitung: Am Installationstag schützen wir Möbel und Böden vor Staub und Schmutz. 3) Montage des Innengeräts: Befestigung der Montageplatte, Bohrung der Wanddurchführung, Verlegung der Leitungen. 4) Montage des Außengeräts: Installation an Wand oder Boden mit schwingungsdämpfenden Elementen. 5) Verbindung der Geräte: Verlegung der Kältemittelleitungen, Stromversorgung und Kondensatleitung. 6) Vakuumierung und Befüllung des Systems mit Kältemittel. 7) Inbetriebnahme und Funktionstest. 8) Einweisung in die Bedienung. Eine Standardinstallation dauert in der Regel einen Arbeitstag. Wir arbeiten sauber und professionell, um Störungen in Ihrem Alltag zu minimieren.
Die Kosten für eine Klimaanlageninstallation setzen sich aus den Gerätekosten und den Installationskosten zusammen. Ein hochwertiges Split-Klimagerät für einen Raum kostet zwischen 1.200 und 2.500 Euro. Die Installationskosten liegen je nach Aufwand zwischen 800 und 1.500 Euro und beinhalten die Montage beider Geräte, die Verbindung der Kältemittelleitungen (bis 3 Meter), die Elektroinstallation und die Inbetriebnahme. Bei schwer zugänglichen Montageorten, längeren Leitungswegen oder bei erforderlichen Kernbohrungen können zusätzliche Kosten entstehen. Multi-Split-Systeme für mehrere Räume beginnen bei etwa 3.000 Euro zzgl. Installation. Wir bieten faire und transparente Festpreise und erstellen Ihnen gerne einen detaillierten Kostenvoranschlag nach einer Besichtigung vor Ort.
Die Genehmigungspflicht für Klimaanlagen variiert je nach Standort und Art der Installation. In Wien und vielen anderen Gemeinden ist für die Montage eines Außengeräts an der Fassade in der Regel eine Genehmigung erforderlich, besonders in denkmalgeschützten Gebäuden oder Schutzzonen. Bei Mietwohnungen benötigen Sie grundsätzlich die Zustimmung des Vermieters oder der Hausverwaltung. In Eigentumswohnungen ist oft die Zustimmung der Eigentümergemeinschaft notwendig, wenn die Installation gemeinschaftliches Eigentum betrifft. Wir kennen die lokalen Vorschriften und unterstützen Sie bei allen erforderlichen Genehmigungsverfahren. In vielen Fällen übernehmen wir die Beantragung für Sie und finden diskrete Montagelösungen, die auch ohne aufwändige Genehmigungsverfahren realisierbar sind.
Moderne Klimaanlagen sind deutlich energieeffizienter als ältere Modelle. Aktuelle Geräte erreichen Energieeffizienzklassen von A++ bis A+++ und verbrauchen bis zu 60% weniger Strom als Modelle der Klasse B oder C. Besonders sparsam sind Inverter-Klimageräte, die ihre Leistung kontinuierlich dem tatsächlichen Bedarf anpassen, anstatt sich ständig ein- und auszuschalten. Der Energieeffizienzgrad wird durch die SEER-Kennzahl (Seasonal Energy Efficiency Ratio) für den Kühlbetrieb und die SCOP-Kennzahl (Seasonal Coefficient of Performance) für den Heizbetrieb angegeben. Hochwertige Geräte erreichen SEER-Werte von 7-9, was bedeutet, dass aus 1 kWh elektrischer Energie 7-9 kWh Kühlleistung erzeugt werden. Bei einer typischen Nutzung können die Betriebskosten einer modernen Klimaanlage für einen 25m² Raum bei nur etwa 30-50 Euro pro Saison liegen.
Haben Sie weitere Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
Jetzt anfragenKontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, welche Klimaanlage optimal zu Ihnen passt.