Professioneller Thermenservice

Maximieren Sie die Lebensdauer und Effizienz Ihrer Therme mit unserem professionellen Wartungsservice. Verhindern Sie teure Reparaturen und sorgen Sie für optimale Leistung Ihrer Heizungsanlage.

Thermenservice und Wartung durch Fachmann

Warum regelmäßige Thermenwartung wichtig ist

Optimale Effizienz

Regelmäßige Wartung erhält die optimale Leistung Ihrer Therme.

Längere Lebensdauer

Professionelle Wartung verlängert die Betriebsdauer Ihrer Anlage.

Sicherheit

Prüfung aller sicherheitsrelevanten Komponenten für Ihren Schutz.

Herstellergarantie

Wartungsverträge erhalten oft die Herstellergarantie.

Was umfasst unser Thermenservice?

1

Reinigung des Wärmetauschers

Gründliche Reinigung für optimale Wärmeübertragung und effiziente Energienutzung.

2

Reinigung des Brenners

Entfernung von Ablagerungen für optimale Verbrennung und reduzierten Gasverbrauch.

3

Überprüfung der Brennkammerisolierung

Kontrolle auf Beschädigungen und Verschleiß zur Sicherstellung optimaler Wärmenutzung.

4

Überprüfung der Elektroden

Kontrolle und ggf. Austausch für zuverlässige Zündung und Flammenüberwachung.

5

Kontrolle des Ausdehnungsgefäßes

Überprüfung des Vordrucks und Funktion zur Vermeidung von Druckproblemen.

6

Dichtheits- & Funktionsprüfung

Umfassende Prüfung auf Gaslecks und korrekte Funktion aller Komponenten.

Professionelle Thermenwartung im Detail

Transparente Preise für unseren Thermenservice

Kamin gebundene Geräte

130€

Einmalzahlung

  • Ausbau & Reinigung des Wärmetauschers
  • Reinigung des Brenners
  • Überprüfung der Brennkammerisolierung
  • Überprüfung der Elektroden
  • Überprüfung Ausdehnungsgefäß
  • Dichtheits- & Funktionsprüfung

Brennwertgeräte

150€

Einmalzahlung

  • Ausbau & Reinigung des Wärmetauschers
  • Reinigung des Brenners
  • Überprüfung der Brennkammerisolierung
  • Überprüfung der Elektroden
  • Überprüfung Ausdehnungsgefäß
  • Dichtheits- & Funktionsprüfung

zzgl. Service Kit oder Brennkammerdichtung

Niederösterreich-Pauschale

200€

Einmalzahlung

  • Alle Leistungen des Standardpakets
  • Anfahrt in ganz Niederösterreich
  • Prioritätsservice
  • Verlängerte Garantie

Bei starker Verschmutzung kann zusätzlicher Arbeitsaufwand anfallen.

Häufig gestellte Fragen zum Thermenservice

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen rund um unseren Thermenservice

Wie oft sollte eine Therme gewartet werden?

Eine regelmäßige Wartung Ihrer Therme sollte mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. Dies ist nicht nur für die optimale Funktion und Effizienz wichtig, sondern in vielen Fällen auch Voraussetzung für den Erhalt der Herstellergarantie und Ihrer Versicherung. Bei intensiver Nutzung oder bei älteren Geräten kann eine halbjährliche Wartung sinnvoll sein.

Was kostet eine Thermenreparatur?

Die Kosten für eine Thermenreparatur hängen stark von der Art des Defekts und den benötigten Ersatzteilen ab. Einfache Reparaturen beginnen bei etwa 80-150 Euro, während komplexere Eingriffe oder der Austausch teurer Komponenten wie der Elektronik oder des Wärmetauschers zwischen 300 und 800 Euro kosten können. Bei unserem Reparaturservice berechnen wir eine transparente Pauschale für die Anfahrt und Fehlerdiagnose, den genauen Reparaturpreis erfahren Sie nach der Diagnose.

Wie erkenne ich, dass meine Therme gewartet werden muss?

Typische Anzeichen für Wartungsbedarf sind: ungewöhnliche Geräusche, schwankende Heizleistung, erhöhter Gasverbrauch, häufige Störungen oder Fehlermeldungen, ungleichmäßige Warmwassertemperatur und gelbe statt blaue Flammen. Außerdem sollte die Therme unabhängig von diesen Anzeichen jährlich gewartet werden, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten und teure Folgeschäden zu vermeiden.

Kann ich die Therme selbst warten?

Nein, die Wartung einer Gastherme sollte ausschließlich von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden. Unsachgemäße Eingriffe können zu Sicherheitsrisiken wie Gasaustritt oder Kohlenmonoxidvergiftung führen. Zudem erlischt bei Eigenreparaturen in der Regel die Herstellergarantie. Als Nutzer können Sie lediglich den äußeren Druck an der Therme kontrollieren und bei Bedarf nachfüllen, aber alle anderen Wartungsarbeiten sollten von Profis wie unserem Semitec-Team durchgeführt werden.

Wie lange dauert eine Thermenwartung?

Eine standardmäßige Thermenwartung dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. Bei älteren Geräten oder bei starker Verschmutzung kann der Zeitaufwand höher sein. Wir bemühen uns, die Wartung effizient und gründlich durchzuführen, um die Störung Ihres Alltags so gering wie möglich zu halten.

Haben Sie weitere Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

Jetzt anfragen

Bereit für einen effizienten Thermenservice?

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Experten und sichern Sie sich eine langlebige, effiziente und sicher funktionierende Therme.